Pfotencafe -
Dein Blog für Tiergesundheit & Reiseglück

Die aktuellsten Artikel im Blog

Hier findest du die neuesten Artikel aus allen Themenbereichen

Heiße Sommertage

Heiße Sommertage – Hitzeschlag beim Hund vorbeugen

Sommer – Sonne – Sonnenstich? Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Deine Fellnase besonders im Sommer gerne ein Loch in den Garten buddelt? Dein Hund will Dir nicht bei der Gartenarbeit helfen – die Kuhle soll als kühlender Schlafplatz dienen. Hunde suchen im Sommer instinktiv Schatten und Abkühlung. Hitze ...
Medical Training

Medical Training für Hunde – Ohne Stress zum Tierarzt & Co

Medical Training für Hunde – Ohne Stress zum Tierarzt & Co. Im Laufe eines Hundelebens gibt es immer wieder Situationen, die unsere geliebten Fellnasen in Stress und Panik verfallen lassen. Ganz oben auf der Liste: Tierarztbesuche und vielfach auch die einfachste Körperpflege. So können der tierärztliche Check-up oder einfaches Krallenschneiden ...
A wie Augenpflege

Von A wie Augenpflege bis Z wie Zähneputzen

Übungen für den Ernstfall Unsere Stubentiger haben Angst vor allem Ungewohnten, sie sind sogenannte Neophobiker. Das erklärt beispielsweise auch, warum es so schwierig ist, das Futter umzustellen. Aber auch die Hunde finden die Pflegerituale nicht immer entspannend. Besonders ungewohnte Situationen, die mit einem gewissen Zwang ausgeführt werden, sind für die ...
Hundepflege

Hundepflege: Die besten Tipps für Hunde im Winter

Hundepflege: Die besten Tipps für Hunde im Winter Der Winter ist da und mit ihm auch meist kühlere Temperaturen. Wir Menschen holen uns dicke Pullover und Mützen, aber was ist mit unseren Hunden? Mit diesen Tipps hilfst Du Deinem Hund, auch in der kalten Jahreszeit fit und gesund zu bleiben. ...
Silvester

Böller und Raketen – Unsere Tiere können darauf gut verzichten

Silvester – leider knallt es wieder Auch wenn das Verkaufsverbot der Böller in den vergangene zwei Jahren einen unschönen Hintergrund hat und wir alle froh sind, dass wir endlich wieder Normalität erleben dürfen – unsere Tiere hätten sich über eine Fortsetzung des Verkaufsverbotes für Böller zu Silvester in Deutschland sicher ...
Weihnachtsbäckerei

Weihnachtsbäckerei für Vierbeiner

Hunde- und Katzenkekse selber backen Weihnachtszeit – Plätzchenzeit, warum nicht auch für unsere Hunde und Katzen ein paar Leckerlies mitbacken. Bitte achte aber genau auf die Zutaten, Salz, Zucker, künstliche Aromen und Konservierungsmittel sollten für die tierischen Leckerlies tabu sein. Unter keinen Umständen solltest du andere Süßungsmittel wie beispielsweise Birkenzucker ...
gebäck für tiere

Backen für Hunde und Katzen

Weihnachtszeit = Plätzchenzeit Warum also nicht auch mal für unsere Vierbeiner leckere und gesunde Plätzchen backen? Superpraktisch sind hier Backmatten, aber natürlich klappt es auch ohne. Hier ein paar Rezept-Ideen Leberwurst – Träume Zutaten:4 Eier1 Tube Leberwurst für Hunde und Katzen 180 Gramm Weizenmehl Alle Zutaten gut miteinander vermengen, evtl. ...
Karlsbad

Karlsbad (Karlovy Vary)- eine Perle unter den „böhmischen Dörfern“

Karlsbad (Karlovy Vary) Wie wäre es mit einem langen Wochenende in einem der bekanntesten und traditionsreichsten Kurorte der Welt? Einfach mal die Seele baumeln und die wunderschöne Stadt auf sich wirken lassen? Im Westen unseres Nachbarlandes gelegen, bietet Karlsbad mit seinen unzähligen Thermalquellen, den Kolonnaden, Kirchen und natürlich den Wellnesseinrichtungen ...
Vitamine

Vitamine für Hunde – welchen Bedarf hat dein Vierbeiner?

Kleine Vitamin-Kunde für Hunde: So ist Deine Fellnase bestens versorgt Vitamine sind organische Verbindungen, die für vielfältige Funktionen im Körper und den Erhalt der Gesundheit Deines besten Freundes auf vier Pfoten lebensnotwendig sind. Die meisten Vitamine kann der Körper nicht selbst bilden und müssen deshalb mit der täglichen Ernährung in ...
Alarmsignale

20 Alarmsignale bei Hunden und Katzen – Krankheiten frühzeitig erkennen

Kleines Unwohlsein oder doch ein ernstes gesundheitliches Problem? Unsere Tiere verstecken größere und kleinere gesundheitliche Probleme oft sehr geschickt vor uns Menschen. Wenn du die Alarmsignale kennst, kannst du durch genaues Beobachten Probleme erkennen und entsprechend handeln. Allgemeinbefinden Alarmsignal 1 – Fieber In der Fachsprache Hyperthermie genannt, zeigt Fieber immer ...

Hallo, ich bin Susanne.

Susanne Seufert Pfotencafe

Meine Praxis für Hunde und Katzen ist mein Herzensprojekt – und das Reisen meine große Leidenschaft.

Termin in der Tierheilpraxis:

hund mit telefon

Gerne biete ich dir meine Sprechstunden auch als WhatsApp-Video oder Telefon an.

Eine kurze Erstberatung ist kostenlos!

Was genau macht eine Tierheilpraktikerin?

hund und katze an einem mikroskop

Leser Lieblinge: Die Top 10

Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker

fnt logo

Akademie für Tiernaturheilkunde

null