Pfotencafe -
Dein Blog für Tiergesundheit & Reiseglück

Die aktuellsten Artikel im Blog

Hier findest du die neuesten Artikel aus allen Themenbereichen

Pudel

Großpudel (Königspudel) – Kleinpudel – Zwergpudel – Toypudel

 Der Pudel – ein superschlauer und treuer Gefährte Herkunft Frankreich Größe Großpudel (Königspudel): Widerristhöhe 45-60 cm Kleinpudel: Widerristhöhe 35-45 cm Zwergpudel: Widerristhöhe 28-35 cm Toypudel: Widerristhöhe weniger als 28 cm Farben Silber, aprikot, schwarz, braun, weiß – alle Farben einheitlich ohne weiße Flecken FCI-Nummer 172 Gesundheit Hüftgelenksdysplasie, Augenleiden, Hautprobleme, Magendrehung, ...
Megakolon

Megakolon – Verstopfung (Obstipation) bei Katzen – ein häufiges Problem

Megakolon und Obstipation bei Katzen Verdauungsprobleme sind bei Katzen leider keine Seltenheit, gerade ältere Tiere sind hier häufig betroffen. Zum Glück ist eine Verstopfung in vielen Fällen mit ein paar Tipps und Ernährungsumstellungen relativ einfach zu beheben. Allerdings kann eine schwerwiegende und chronische Obstiption zu schweren Komplikationen führen, daher solltest ...
Gefahren im Winter

Welche Gefahren lauern im Winter?

So kommt dein Tier gesund durch den Winter! So schön die kalte Jahreszeit ist und so sehr viele Tiere den Schnee lieben, der Winter bringt ein paar Gefahren mit sich, die du kennen solltest. Frostschutzmittel Durch den süßlichen Geschmack fühlen sich unserer Tiere unwiderstehlich angezogen und das kann böse enden. ...
Ringelblumen

Ringelblumen – Rezepte

Ringelblumenrezepte: Tinktur – Öl und Ringelblumensalbe Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist nicht nur eine absolut unkomplizierte Gartenpflanze, die von Juni bis Oktober unermüdlich blüht, sondern auch eine wunderbare Heilplanze. Die Ringelblume und ihre Wirkung Ihr wird abschwellende, adstringierende, antibakterielle, entzündungshemmende, reinigende und sogar eine pilzhemmende Wirkung zugeschrieben. Verantwortlich hierfür sind ...
Mehrkatzenhaushalt

Mehrkatzenhaushalt – Sind Katzen Einzelgänger?

Eins – Zwei – Drei ….der Mehrkatzenhaushalt Sind Katzen sozial? Diese Frage kann ich Dir leider nur mit einem klaren Jein beantworten, denn hier spielen viele Faktoren eine Rolle. Richtig ist, Katzen gehen alleine jagen, aber da hat die Entwicklung sicherlich auch ganz praktisch gedacht: Das Beutetier Maus ist klein ...
RSS

Rolling Skin (RSS) oder auch Feline Hyperästhesie (FHS)

Rolling-Skin: Fellzucken und wildes Toben bis hin zur Selbstverstümmelung Das Schreckensgespenst der Felinen Hyperästhesie (FHS) oder Rolling Skin (RSS) ist zwar immer noch relativ selten, aber die Zahl der betroffenen Tiere scheint in den letzten Jahren zu steigen bzw. die „Krankheit“ wird als solche erkannt. Was versteht man unter Rolling-Skin ...
Tierhaare

Hundehaare & Katzenhaare – was hilft wirklich?

Hundehaare & Katzenhaare – Wie entfernt man sie einfach und effektiv? Wir lieben unsere Fellnasen wirklich, aber dass uns an allen möglichen und unmöglichen Stellen deren Haare begegnen, hat schon manchen Tierbesitzer auch ohne Tierhaar-Allergie verzweifeln lassen. Aber es gibt ein paar Tipps, die uns das Leben etwas leichter machen ...
Labrador

Der Labrador – die beliebteste Hunderasse im Portrait

Der Labrador Retriever ist in Deutschland die beliebteste Hunderasse Der Labi, eher Familienhund oder doch ein Arbeitstier? Ein gut gelaunter und kinderlieber Familienhund soll er sein – sagen die einen, ein echtes Arbeitstier sagen die anderen. Wer hat denn nun recht? Vermutlich jeder ein bisschen. Herkunft Großbritannien Größe Rüde 56-57 ...
Border Collie

Border Collie – der intelligente Powerhund

Border Collie – Energiebündel mit Köpfchen Der Border Collie (Border engl. Grenze) stammt aus dem Grenzgebiet zwischen England und Schottland. Er eignet sich nur für Hundeprofis mit viel Zeit und sportlicher Ausdauer. Für den freiheitsliebenden Hund, sind Platz und Bewegung das ultimative Lebenselexier. Herkunft Großbritannien Größe ca. 50-53 cm Farben ...
Gartenblumen

Gartenblumen – welche Pflanzen eignen sich für Tierbesitzer?

Gartenpflanzen für Tierliebhaber Überall grünt und blüht es und die Gartenfreunde können es kaum erwarten, endlich loszulegen! Leider gibt es aber jedes Jahr dramatische Vergiftungsunfälle, deshalb möchte ich euch die Pflanzenauswahl erleichtern. Da es sehr viele Neuzüchtungen und/oder Kreuzungen gibt, habe ich mich auf die Grundvariante der jeweiligen Pflanze beschränkt, ...

Hallo, ich bin Susanne.

Susanne Seufert Pfotencafe

Meine Praxis für Hunde und Katzen ist mein Herzensprojekt – und das Reisen meine große Leidenschaft.

Termin in der Tierheilpraxis:

hund mit telefon

Gerne biete ich dir meine Sprechstunden auch als WhatsApp-Video oder Telefon an.

Eine kurze Erstberatung ist kostenlos!

Was genau macht eine Tierheilpraktikerin?

hund und katze an einem mikroskop

Leser Lieblinge: Die Top 10

Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker

fnt logo

Akademie für Tiernaturheilkunde

null