Bachblüten – der sanfte Weg für dein Tier Hast du auch schon mal gehört: „Versuche es doch mal Bachblüten“? Vielleicht fragst du dich sogar selbst, ...
Zwangsstörungen bei Hund und Katze Zwangsstörungen (Abnormal repetitive Verhaltensweisen, kurz ARV) schränken die Lebensqualität von Tieren und damit auch ihrer Besitzer meist stark ein. ...
Tierischer Juckreiz Allergien bei Hunden verstehen und behandeln Egal ob Mensch oder Tier – Juckreiz ist eine echte Qual und beeinträchtigt das Leben enorm. Unsere ...
Was würden unsere Stubentiger buchen? Betreuung in den eigenen vier Wänden? Mitfahren? Katzenpension? Unterbringung bei Freunden? Eins gleich vorweg, unsere Katzen sind keine Weltenbummler, sie ...
Das Pubertier Pubertät: Die Zeit, in der die Eltern (Halter) schwierig werden! Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Die Pubertät mit all ihren unterschiedlichen Phasen endet ...
Kastration des Hundes – kritische Betrachtung Definition Unter einer Kastration (lat.: castro, castratus für schwächen, berauben, entnehmen, entkräften) wird üblicherweise die operative Entfernung der Keimdrüsen ...
Deine Katze kratzt und beißt dich? Es gibt wenige Verhaltensweisen von Katzen, die so schnell und massiv das Verhältnis zwischen Mensch und Tier beeinflussen, wie ...
Wo überwintern Zecken, Flöhe, Milben & Co? Leider oft bei uns zuhause! Teppiche, Kissen, Sofaspalten oder auch hinter Steckdosen und unter Dielenbretten, die Plagegeister machen ...