Hunde- und Katzengeruch – was bringen Luftreiniger?

Hand aufs Herz – so sehr wir unsere Vierbeiner lieben, manchmal müffelt es einfach. Das hat in den meisten Fällen auch gar nichts mit mangelnder Hygiene zu tun, aber ein nasser Hund riecht und ein frisch benutztes Katzenklo findet man oft auch mit der Nase.

Deshalb habe ich mich mal umgesehen und einige Luftreiniger unter die Lupe genommen. Natürlich gibt es hier ganz massive Qualitäts- und Preisunterschiede, aber aufgeben muss man den Kampf um ein angenehmes Raumklima auch im unteren Preissegment nicht.

Einige Hersteller haben mir Leihgeräte für den Test zur Verfügung gestellt, was die Sache natürlich erleichtert hat.

Den Luftreiniger von Aktobis darf ich sogar verlosen! Schreib mir unten ins Kommentarfeld, warum genau du den Luftreiniger gewinnen möchtest.

Wichtig waren mir vor allem folgende Punkte:

(Die Reihenfolge richtet sich nach dem Neupreis der Geräte und stellt keine Wertung dar!)


Tevigo 90690 – 49,95 Euro

Tevigo 90690 Das Gerät macht einen wertigen Eindruck, besonders praktisch: die handliche Größe. Er lässt sich bei Bedarf einfach von einem Raum in den nächsten stellen.

Raumgröße

Die Angaben von 45 qm kann ich leider nicht bestätigen, wir haben ihn im kleineren Büro mit ca. 14 qm laufen lassen, hier war das Ergebnis dagegegen erstaunlich gut. Aber unseren 30 qm Wohnraum hat der Zwerg nicht geschafft, es war kein signifikanter Unterschied bemerkbar.

Filtersystem und Funktionalität
Betriebslautstärke

In diesem Bereich Testsieger, er ist superleise, kein Lüftungs-oder Motorengeräusch.

Stromverbrauch

1,5 Watt

Maße

15 cm x 9 cm x 28 cm

Preis- Leistungsverhältnis
Fazit:


Pro Breeze 5-in-1 Luftreiniger (groß) 149,99 Euro

ProBreezeOptisch eines der schönsten Geräte, macht zudem einen hochwertigen Eindruck. (Derzeit bei Amazon für 99,90 Euro im Angebot-siehe Link am Ende des Artikels).

Raumgröße

Bis zu 45 qm empfohlen. Hier merkt man einen deutlichen Unterschied zum Tevigo. Unser 30 qm Wohnzimmer hat er gut gepackt und auch den Härtetest im Gäste WC mit den beiden Katzentoiletten hat er bestanden.

Filtersystem und Funktionalität
5-fach-System, bestehend aus
Betriebslautstärke

Das lauteste Gerät im Test, allerdings kann man sich über Zeitschaltuhr und Schlafmodus die Ruhephasen einstellen.

Stromverbrauch

45 Watt

Maße

54 x 32,5 x 17 cm

Preis-Leistungsverhältnis
Fazit


Pro Win Airbowl 2

ProwinDieses Gerät habe ich mir von einer Bekannten geliehen, d.h. es war nicht mehr komplett neuwertig. Da es aber mit einem völlig anderen Ansatz arbeitet, wollte ich es euch nicht vorenthalten.

Raumgröße

Filtersystem & Funktionalität
Betriebslautstärke

Es „gurgelt“, aber hat irgendwie auch was von einem Zimmerbrunnen. Dennoch deutlich zu hören.

Stromverbrauch

Nicht angegeben

Maße

ca. 25 cm Durchmesser

Preis-Leistungsverhältnis
Fazit


WDH-660b von Aktobis – 199 Euro

WDH-660b Formschöner Luftreiniger, der auch bei genauerem Hinsehen durch solide Verarbeitung überzeugt. Ich war sehr neugierig, ob er hält, was der erste Eindruck verspricht.

Raumgröße
Filtersystem und Funktionalität
Betriebslautstärke

Im Nachtmodus wirklich leise, ansonsten kommt es auch hier darauf an, in welchem Modus das Gerät läuft.

Stromverbrauch

max. 51 Watt – abhängig vom Modus

Maße

53,6 x 36,0 x 20,6 cm

Preis-Leistungsverhältnis
Fazit


Marreal AP3001B von Komerci

MarrealOptisch ein sehr schönes Gerät, wirkt wie sein Vorgänger sehr hochwertig. Ein nettes Detail: Es gibt verschiedene Blenden, so kann man den Luftreiniger gut in die bestehende Einrichtung integrieren.

Raumgröße
Filtersystem & Funktionalität
Betriebslautstärke

Hier kommt es ganz darauf an, welche Komponenten zugeschalten sind. Im Nachtmodus definitiv leise genug zum Schlafen.

Stromverbrauch

Auch hier variiert der Stromverbrauch zwischen 5 und 77 Watt, je nach Modus

Maße

40,2 x 62,5 x 19,0 cm

Preis-Leistungsverhältnis
Fazit

Luftreiniger

Wirklich überzeugt haben mich nur drei Geräte, der Pro Breeze 5-in-1 Luftreiniger, der WDH-660b von Aktobis sowie der Marreal AP3001B von Komerci. Welches Gerät für eure persönlichen Ansprüche das richtige ist, müsst ihr selbst herausfinden. Ich werden mich zwischen dem Pro Breeze 5-in-1 und dem WDH-660b entscheiden und dann sehen, was der Langzeittest bringt.

Und nicht vergessen, schreibt mir, warum genau ihr einen Luftreiniger benötigt, vielleicht steht der Aktobis dann bald bei euch zuhause. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen, der Gewinner wird per Losverfahren ermittelt und benachrichtigt.

Liebe Grüße

Susanne