CNI – Chronische Niereninsuffizienz bei Katzen
Unter einer chronischen Niereninsuffizienz (CNI) versteht man eine langsam fortschreitende Erkrankung der Nieren, die leider bei vielen Katzen tödlich endet. Das Heimtückische daran: In den meisten Fällen sind die Nieren bei der Diagnose bereits stark geschädigt. Eine Heilung ist dann nicht mehr möglich, denn einmal zerstörtes Nierengewebe kann sich nicht regenerieren. Ziel der Behandlung ist […]
Blutspende für Hunde und Katzen – So kann dein Vierbeiner zum Lebensretter werden
Stell dir vor, dein geliebter Hund oder deine Katze braucht plötzlich dringend eine Bluttransfusion – sei es nach einem Unfall oder wegen einer schweren Krankheit. In so einem Moment zählt jede Sekunde, doch das Problem ist: Tierkliniken haben oft nicht genügend Spenderblut auf Vorrat. Genau deshalb sind tierische Blutspender so wichtig! Vielleicht kann dein Vierbeiner […]
Fellwechsel – die Zeit der fliegenden Haare
Sie fliegen wieder! Überall Haare und Haarbüschel – es ist Fellwechsel-Saison. Nicht nur die Besitzer von langhaarigen Vierbeinern kennen das Problem, aber auch die kurzen Haare gehen in die Sommerzeit. Wann steht der Fellwechsel bei Hunden und Katzen an? Zweimal im Jahr wechseln unsere Haustiere zwischen dem leichten Sommerfell und dem deutlich dichteren Winterfell. Wenn […]
„Tea Time“ für Hunde & Katzen
Die Pflanzen- bzw. Kräuterheilkunde gehört zu den ältesten naturheilkundlichen Verfahren überhaupt, denn viele Pflanzen besitzen wertvolle Inhaltsstoffe, die im Körper von Mensch und Tier vielfältige Wirkungen erzielen können. Ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Saponine, Flavon und Glykoside unterstützen unseren Körper bei den verschiedensten Krankheitsbildern. Je nach Art der Heilkräuter können diese beruhigend, stoffwechselanregend, harntreibend oder auswurffördernd […]
Birkenzucker (Xilit), Schokolade und andere Gefahren
Die schönste Zeit des Jahres – für unsere Fellnasen oft gefährlich Die süßen Teller und Nikolausstiefel, welche oft bunt glitzernd in den geschmückten Wohnzimmern stehen, ziehen unsere Vierbeiner magisch an – es kommt immer wieder vor, dass gerade „die Staubsauger unter den Hunden“ die Leckereien samt Staniolpapier verputzen. Birkenzucker (Xylit) – die unterschätzte Gefahr Xylit […]
Warum schnurren Katzen: Mehr als nur Wohlbefinden
Nahezu alle Katzen schnurren und auf uns Menschen hat das Geräsuch vorallem eine beruhigende Wirkung. Doch das Schnurren Deiner Katze hat eine weitreichendere Bedeutung, als es auf den ersten Blick scheint. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, warum Katzen schnurren – und entdecken, dass es viel mehr ist als nur ein Ausdruck von Freude. […]
Die Herbstgrasmilbe
Die Herbstgrasmilbe – einer der häufigsten Parasiten bei Hunden und Katzen Die Herbstgrasmilbe (Neotrombicula autumnalis) gehört zu den Spinnentiere und hier zur Gattung der sogenannten Laufmilben. Sie stellt sowohl für Hunde und Katzen als auch für uns Menschen ein immer größer werdendes Problem dar. Die Larven der Herbstgrasmilbe befallen in erster Linie Mäuse, aber eben […]
Unsauberkeit bei Katzen – was kannst Du tun?
Wenn die Katze plötzlich in die Wohnung macht Nichts verändert das Mensch-Katzen-Verhältnis so schnell und tiefgreifend wie die Unsauberkeit des Stubentigers. Oft kommt es dann auch zu Unstimmigkeiten zwischen den zweibeinigen Hausbewohnern, die Toleranzgrenze ist schnell überschritten. Plötzlich unsauber Es kommt natürlich auch darauf an, wie sich die Unsauberkeit zeigt: Kissen, Betten, Kleidung, Matratzen oder […]
Blutbilder lesen – Laborwerte verstehen
Blutbilder lesen und Laborwerte verstehen In meiner Praxis erlebe ich immer wieder ratlose Gesichter wenn es um Laborergebnisse geht – ja klar, da ist was markiert, aber was heißt das konkret? Ich habe dir in diesem Beitrag die wichtigsten Parameter zusammengestellt und erklärt. Erhöhter Glucosewert bei Katzen Gerade Katzenbesitzer erschrecken bei hohen Werten und gehen […]
Impfbestimmungen für die Einreise in Urlaubsländer für Hunde und Katzen
Andere Länder, andere Sitten: Impfbestimmungen für die Einreise von Hunde und Katzen Impfungen sind natürlich auch in Deutschland Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für unsere vierbeinigen Freunde, auch wenn man durchaus überlegen kann (und auch sollte), welche Impfungen wirklich nötig ist. Eine Wohnungskatze gegen Tollwut zu impfen ist beispielsweise völliger Unsinn. Da Deutschland nach wie vor als […]