Mops – Ein kleiner Charmeur mit großem Herzen

Mops
Der Mops ist eine beliebte Rasse, mit seinem Aussehen und dem liebenswerten Charakter erobert er die Herzen. Die Überzüchtung macht Probleme

Der Mops ist eine der beliebtesten Hunderassen und das aus gutem Grund! Mit seinem unverwechselbaren Aussehen und seinem liebenswerten Charakter erobert er die Herzen vieler Hundeliebhaber im Sturm.

Allerdings hat er leider durch die Überzüchtung mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Es gibt mittlerweile zum Glück einen Trend weg von der platten Schnauze und das wäre definitiv meine Empfehlung.

HerkunftMops
Größe25 – 32 cm
Farbensilber, aprikot, lohfarben, schwarz – schwarze Maske mit schwarzem Aalstrich
FCI-Nummer253
GesundheitAugenleiden, Hautleiden, Epilepsie, Patellaluxation, Atemprobleme, Übergewicht
BesonderheitenEin fröhlicher und sehr menschenbezogener Hund mit eher ruhigem Wesen, der leider sehr oft stark überzüchtet ist.

Aussehen und Charakter

Der Mops ist ein kleiner, kompakter Hund mit einer charakteristischen, faltigen Schnauze und großen, runden Augen, die ihm einen besonders niedlichen Ausdruck verleihen. Sein kurzes, glattes Fell leuchtet in verschiedenen Farben, darunter auch Besonderheiten wie Apricot, Schwarz und Silber. Trotz seiner kleinen Statur hat der Mops einen robusten Körperbau und ist sehr muskulös.

Charakterlich ist der Mops ein wahrer Sonnenschein. Er ist verspielt, freundlich und sehr anhänglich. Diese kleinen Hunde sind bekannt für ihre fröhliche Art und ihren unerschütterlichen Optimismus. Sie lieben es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen und sind meist sehr gesellig. Möpse macht es Freude, neue Tricks zu lernen, und sie sind in der Regel sehr gutmütig, was sie zu idealen Familienhunden macht.

Mit ihrem Blick und dem verspielten Charakter erobern Möpse die Herzen der Hundeliebhaber im Sturm.
Mit ihrem Blick und dem verspielten Charakter erobern Möpse die Herzen der Hundeliebhaber im Sturm.

Mops – Haltung und Pflege

Die Haltung eines Mopses ist relativ unkompliziert, jedoch gibt es einige Punkte, die du beachten solltest. Möpse benötigen regelmäßige Bewegung, aber aufgrund der Atemprobleme aufgrund ihrer kurzen Schnauze sind sie sehr hitzeempfindlich und sollten nicht überanstrengt werden. Ein täglicher Spaziergang und etwas Spielzeit im Garten oder im Park sind ideal.

Die Fellpflege ist einfach, da Möpse nur wenig haaren. Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Achte darauf, die Falten im Gesicht deines Mopses sauber zu halten, um Hautprobleme zu vermeiden.

Die kurze Schnauze und seine Kulleraugen sehen zwar niedlich aus, führen aber leider oft zu Problemen.
Die kurze Schnauze und seine Kulleraugen sehen zwar niedlich aus, führen aber leider oft zu Problemen.

Gesundheitsprobleme – leider ein großes Thema

Leider haben Möpse aufgrund von Überzüchtung mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die charakteristische kurze Schnauze, die sie so niedlich macht, führt häufig zu Atemproblemen, die als brachycephales Atemwegssyndrom bekannt sind. Diese Hunde können Schwierigkeiten beim Atmen haben, besonders bei Hitze oder Anstrengung.

Darüber hinaus sind Möpse anfällig für Augenprobleme wie Hornhautgeschwüre und Netzhautschäden, die durch ihre hervorstehenden Augen verursacht werden. Auch Hautprobleme sind häufig, insbesondere in den Falten, wo sich Feuchtigkeit und Schmutz ansammeln können.

Mops
Möpse haben leider sehr häufig mit Gewichtsproblemen zu kämpfen, was die Gelenkproblematik natürlich verstärkt.

Die Überzüchtung hat auch zu einer erhöhten Anfälligkeit für Gelenkprobleme und Übergewicht geführt, was die Gesundheit deines Mopses weiter beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, beim Kauf eines Mopses auf verantwortungsvolle Züchter zu achten, die Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere legen.

Fazit

Der Mops ist ein kleiner Hund mit einem großen Herzen. Seine liebevolle und verspielte Art macht ihn zu einem wunderbaren Begleiter für Menschen jeden Alters. Wenn du auf der Suche nach einem treuen Freund bist, der dir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert, dann könnte ein Mops genau der richtige Hund für dich sein.

Es ist jedoch wichtig, sich der gesundheitlichen Herausforderungen bewusst zu sein, die mit dieser Rasse verbunden sind, und sicherzustellen, dass du einen gesunden Hund von einem verantwortungsvollen Züchter wählst. Lass dich von seinem Charme verzaubern und erlebe die Freude, die ein Mops in dein Leben bringen kann!

Wenn du Fragen hast oder mehr über diese liebenswerten Hunde erfahren möchtest, zögere nicht, mich zu kontaktieren!

Alles Liebe

Susanne

 

Vorheriger ArtikelItalienisches Windspiel – Ein eleganter Wirbelwind
Susanne
„Wer sein Hobby zum Beruf macht, braucht nie mehr zu arbeiten“ (Konfuzius) – Als Tierheilpraktikerin konnte ich mir diesen Traum erfüllen und meine Begeisterung für Naturheilkunde mit meiner Liebe zu Tieren verbinden. Dieses Glück möchte ich hier im Blog mit euch teilen.